Unser Leben ist voller To-dos, Verpflichtungen und Ablenkungen. Wir hetzen von einer Aufgabe zur nächsten oder erledigen gleich mehrere Aufgaben gleichzeitig. Wir checken zwischendurch unser Handy, das Radio oder der Fernseher läuft.
Doch was passiert, wenn wir einfach mal innehalten? Nur für eine Minute. Ohne Musik, ohne Handy, ohne reden, ohne Essen – ohne alles.

Warum 1 Minute?

1 Minute Zeit hat jeder! Ausreden zählen also nicht.😉 Die Minute erscheint kurz, aber wenn du sie bewusst nutzt, kann sie enorm kraftvoll sein. 1 Minute Pause hilft dir, dein Nervensystem zu beruhigen und Stress zu reduzieren. Du kannst Achtsamkeit üben und dadurch gelassener werden. Du hast die Möglichkeit, durchzuatmen und dich neu zu sortieren.

Wie funktioniert es?

Das Wichtigste: Machen! 💪 Stelle dir zum Beispiel jede Stunde oder 3 x täglich eine Erinnerung und nimm dir 60 Sekunden Zeit, um nichts zu tun. Schließe vielleicht die Augen und atme tief durch. Oder nimm einfach wahr, was gerade ist, wie du dich fühlst oder was du hörst – ohne es zu bewerten. Es ist ein kleiner Moment der Selbstfürsorge, den du dir selbst schenkst.

Die Vorteile der 1-Minute-Pause

  • Mehr Klarheit: Du unterbrichst den Strom der Gedanken und schaffst Raum für neue Perspektiven.
  • Weniger Stress: Dein Körper kann sich kurz entspannen und regenerieren.
  • Mehr Achtsamkeit: Du wirst bewusster für den Moment und für dich selbst.
  • Höhere Produktivität: Kleine Pausen fördern die Konzentration und steigern langfristig deine Leistungsfähigkeit.

Fazit: Kleine Pause, große Wirkung

Diese 1-Minuten-Pause ist ein kleines, aber wirksames Ritual, das deinen Alltag positiv verändern kann. Weil du es wert bist!

Probier es aus und erzähl mir in den Kommentaren, wie es dir damit geht! 😊

Deine Anne